Wer weiß schon, dass einen Bienenkönigin tuten kann? Oder wie viele Bienen in einem Stock leben? All diese und viele andere interessante Informationen bekamen die Erstklässler von der Imkerin Katja Link vermittelt. Während die 1b am 29.6. wegen Regen im Klassenzimmer viele Fragen stellen und einen leeren! Bienenstock anschauen konnten, hatte die 1a am 6.7. mehr Glück mit dem Wetter. In Imkeranzüge mit Schleier gehüllt, konnten wir ganz nah an die Bienenstöcke heran und auch einen Stock von innen beobachten. Dabei waren wir sogar Zeugen einer "Bienengeburt". Frau Link beantwortete anschaulich alle Fragen und sensibilisierte die Kinder für die Bedeutung von Bienen nicht nur wegen des Honigs, sondern für die Bestäubung von allen Pflanzen. Das Glas Honig, das wir zum Schluss von Frau Link geschenkt bekamen, leerten wir ein paar Tage später zusammen mit frischem Baguette und Butter.